1. Geltungsbereich und Anwendbares Recht
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Vera Hannappel-Kerpe (nachfolgend "ich" oder "Anbieterin") und den Kunden (nachfolgend "du" oder "Kunde"), unabhängig davon, ob es sich um Online und Offline um Veranstaltungen, Dienstleistungen, Beratungen, Coachings oder den Erwerb digitaler Produkte handelt.
1.2 Diese AGB finden auf alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen Anwendung, es sei denn, es wird schriftlich etwas anderes vereinbart.
1.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und internationaler privatrechtlicher Regelungen, sofern zwingendes Verbraucherrecht nichts anderes bestimmt.
2. Vertragsgegenstand und Zustandekommen des Vertrages
2.1 Gegenstand des Vertrages sind die von mir angebotenen Dienstleistungen, wie persönliche Beratungen, Coachings, Online-Kurse und digitale Produkte. Die genauen Inhalte und der Leistungsumfang ergeben sich aus den jeweiligen Beschreibungen der Website oder meinem Angebot.
2.2 Ein Vertrag kommt zustande, wenn du mein Angebot annimmst. Die Annahme kann mündlich, schriftlich (auch per E-Mail) oder durch eine Online-Buchung erfolgen.
2.3 Die Präsentation der Dienstleistungen und Produkte auf meiner Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst deine Bestellung gilt als verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Der Vertrag kommt mit einer Bestätigung zustande, die in der Regel per E-Mail erfolgt.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Die Zahlung des vereinbarten Honorars ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig, sofern keine abweichende Zahlungsfrist schriftlich vereinbart wurde.
3.2 Bei Zahlungsverzug bin ich berechtigt, die weitere Erbringung der Leistung bis zur vollständigen Begleichung der fälligen Beträge auszusetzen. Darüber hinaus behalte ich mir das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe der gesetzlichen Regelung geltend zu machen.
3.3 Für bestimmte Leistungen oder Programme können Ratenzahlungen vereinbart werden. Die genauen Konditionen sind im individuellen Vertrag festgehalten.
4. Stornierung und Rücktritt
4.1 Mit Zustandekommen des Vertrages bist du an deine Buchung gebunden, und ein Rücktritt ist grundsätzlich nicht möglich. Terminverschiebungen sind in Absprache und nach Verfügbarkeit möglich, jedoch nur innerhalb eines vereinbarten Zeitraums. Solltest du dennoch vom Vertrag zurücktreten wollen, bleibt der vereinbarte Betrag in voller Höhe fällig, es sei denn, ich stimme einer individuellen Kulanzregelung zu.
4.2 Solltest du nach Beginn eines Programms oder Coachings vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Erstattung bereits geleisteter Zahlungen. Es liegt im Ermessen der Anbieterin, ob und in welcher Höhe eine Kulanzregelung getroffen wird.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gebuchten Leistungsumfang und endet in der Regel mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Dienstleistung und Bezahlung des Honorars.
5.2 Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten. Ein solcher Grund liegt vor, wenn eine der Parteien wiederholt gegen vertragliche Pflichten verstößt oder das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
5.3 Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch die Anbieterin aufgrund von vertragswidrigem Verhalten des Kunden besteht kein Anspruch auf Erstattung bereits geleisteter Zahlungen.
6. Haftung
6.1 Ich hafte nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen hafte ich nur, wenn diese Pflichten wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks sind.
6.2 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte im Rahmen der Leistungserbringung entstehen.
7. Nutzungsrechte und Urheberrecht
7.1 Die von mir bereitgestellten digitalen Inhalte und Unterlagen (einschließlich Audio-/Videodateien, PDFs, E-Mails und sonstige Dokumente) sind urheberrechtlich geschützt. Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
7.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sei es entgeltlich oder unentgeltlich, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
7.3 Das Vervielfältigen, Verbreiten oder öffentliche Zugänglich machen der Inhalte, auch in Teilen, ist untersagt, es sei denn, es wurde ausdrücklich anders vereinbart.
8. Datenschutz
8.1 Deine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Vertragsabwicklung und -erfüllung, sowie für Direktwerbung der Anbieterin verwendet.
Du hast das Recht dem zu widersprechen.
8.2 Ich verpflichte mich, alle Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
8.3 Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung, die auf meiner Website verfügbar ist.
9. Änderungen der AGB
9.1 Ich behalte mir das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder einer Anpassung meines Leistungsangebots erforderlich ist.
9.2 Wesentliche Änderungen werden dir rechtzeitig vor Inkrafttreten mitgeteilt. Du hast das Recht, den Änderungen innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung zu widersprechen. Widersprichst du nicht, gelten die Änderungen als akzeptiert.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2 Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand der Sitz meines Unternehmens in Karlsruhe.
10.3 Neben dem ordentlichen Rechtsweg steht dir auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung. Weitere Informationen findest du unter:
Online- Streitbeilegungsplattform.